Nachrichten
Bekanntgabe der Planung einer Verbundkirchengemeinde
Seit einiger Zeit laufen die Beratungen, nun können wir die konkreten Pläne vorstellen. Im Gemeindebrief haben wir bereits berichtet: Die Ev. Kirchengemeinden Schwann-Dennach und Ottenhausen möchten sich zu einer Verbundkirchengemeinde zusammenschließen. In den Gottesdiensten am 18.04.2021 in Schwann und Ottenhausen besteht im Rahmen der Abkündigungen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anmerkungen los zu werden. Der Termin für die Gemeindeversammlung, die vermutlich digital stattfinden muss, wird noch bekannt gegeben.

Erlebnis Osterweg
Besinnung, Abwechslung, Attraktion, Überraschung: der Osterweg in Ottenhausen schenkte alles
Anmeldung neuer Konfirmandenjahrgang – Elternabend am 27. April
Da der Konfirmandenelternabend für das neue Konfijahr digital per ZOOM stattfinden wird, bitten wir um Ihre Kontaktdaten per E-Mail (pfarramt.schwann
Unser neuen Gemeindebrief ist auch online verfügbar

Drei Kirchen, ein Pfarrer. Wie kann das funktionieren? Darüber haben wir im Kirchengemeinderat in den beiden Gemeinden intensiv nachgedacht und diskutiert. Fest stand für uns schnell, dass an jedem Ort Gottesdienste stattfinden sollen. Gleichzeitig war uns wichtig, Gottesdienste und beispielsweise Feste auch gemeinsam zu veranstalten. Nur wenn wir uns aus den verschiedenen Orten begegnen, können wir uns kennenlernen. Und das gehört ja dazu, um weiter zusammenzuwachsen!
Unsere Überlegungen kommen alle in dem gemeinsamen Gottesdienstkonzept zusammen. Neu ist, dass jeder Ort an einem Sonntag im Monat zum Gottesdienst in die beiden Nachbarorte eingeladen ist; vor Ort findet dann kein separater Gottesdienst statt. So kann der Plan auch mit nur noch einem gemeinsamen Pfarrer aufgehen, der dann in der Regel beide Gottesdienste hält. Zusätzlich finden immer am 2. Sonntag im Monat besondere Gottesdienste statt, wie zum Beispiel der „Feierabend“. Am 5. Sonntag eines Monats, sowie bei Gemeindefesten oder Feiertagen wie dem Ostermontag, treffen wir uns zu einem gemeinsamen Gottesdienst. An den „großen“ Feiertagen (wie etwa Heiligabend) soll dagegen an jedem Ort Gottesdienst stattfinden – dazu brauchen wir dann Unterstützung von beispielsweise Prädikanten.
Die Gottesdienstzeiten bleiben wie gehabt: Dennach 9.15Uhr, Schwann 10.30Uhr, Ottenhausen 9.15Uhr und 10.30Uhr wechselnd. Besondere Gottesdienste können - wie bisher auch - davon abweichen.
Es wird sicher etwas dauern, bis wir diese Umstellung gewohnt sind. Wer sich die Übersicht anschaut, stellt aber fest: der Plan ist weniger kompliziert, als es zunächst vielleicht klingt. Und im Zweifelsfall kann man immer noch einen Blick ins „Blättle“, den Schaukasten oder auf die Homepage werfen. Ein Überblick bis März, wann und wo Gottesdienste stattfinden, ist im Gemeindebrief abgedruckt (Ausgabe Winter 20/21).
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
15.04.21 | Aufruf zu Fürbitte und Gedenken
Am 18.4. gedenken die evangelische und die katholische Kirche in Berlin der Menschen, die am Corona-Virus verstorben sind. Aus diesem Anlass rufen die evangelischen und katholischen Bischöfe in Baden-Württemberg zum Gedenken und zur Fürbitte auf.
-
15.04.21 | Nähe bis zuletzt - trotz Corona
Wie kann Nähe zu sterbenden und trauernden Menschen trotz aller Corona-Hindernisse gelingen? Dekanin Sabine Waldmann, Pfarrer Achim Esslinger und Pfarrerin Ingrid Wöhrle-Ziegler sprechen über Hindernisse, Lösungen und ihren wichtigen gesellschaftlichen Auftrag.
-
13.04.21 | Digitalisierung an evangelischen Schulen
Geräte, Software und neue Unterrichts-Konzepte: Die Schulen der evangelischen Schulstiftungen in Württemberg erleben in der Pandemie einen starken Digitalisierungsschub und wollen das Erreichte auch nach der Corona-Krise weiter ausbauen.